Wir begleiten Veranstaltungen anderer Projekte/AGs wie z.B. Vorträge und veranstalten in unregelmäßigen Abständen kleine Konzerte, Lesungen oder Ähnliches.
Ein Treffpunkt zum Austausch über Literatur: In der Regel an jedem 2. Freitag im Monat trifft sich um 19 Uhr der Lesezirkel, in dem jedes Mal ein anderes Buch besprochen wird. Aber auch ohne das Buch gelesen zu haben, kann man an dem Gespräch teilnehmen!
Nächster Termin: Fr., 11.4. 2025, 19 Uhr
Zum Inhalt:
Es gibt Entscheidungen, die ein Leben zerreißen - Wer könnte eindringlicher und zarter davon erzählen als David Grossman
Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen? "Was Nina wusste" beruht auf einer realen Geschichte. David Grossmans Meisterschaft macht daraus einen fesselnden Roman.
Gut besucht ist in der "dunklen Jahreshälfte" unser Kneipenquiz jeweils am letzten Freitag im Monat, bei dem tischeweise Teams gebildet werden, die gemeinsam Fragen beantworten. Die Menschen am Gewinnertisch werden Pub-Queens and -Kings und bekommen den Wanderpokal ;). Eine wunderbare Gelegenheit, zwanglos neue Leute kennen zu lernen.
Konzerte: Den Anfang machte im April 23 die Pianistin und Sängerin Anna Niagara aus der Ukraine, gefolgt von den Exilchilenen und Zeitzeugen Ulli Simon und Choche Ballestero im Oktober 23 und goldbarsch aus Westen mit osteuropäischen Klängen im November 23.
In 2024 gab es in Kooperation mit dem Kulturverein im Märzein Konzert in der Kirche mit Cherry on the cake, im Juni spanische Klänge im Haus auf der Wurth mit Dos Pasos, im Oktober den Liederabend "Frauenbilder" mit Anke Cordes und Bent Dudeck und schließlich Jazz, Blues und Bossa nova mit dem E&TH Jazzduo im Dezember.