Die Autorin Heide Marie Voigt spürt der Frage nach: Was bedeutet die Erinnerung an das 3. Reich heute in meinem persönlichen Leben? Geboren im Krieg, erlebte sie das Grauen, das die Eltern durchstanden hatten, als Grau, als Schweigen, unfassbar.
Bücher sind immer ein gutes Geschenk – für viele jedenfalls. Die Bücherkiste Riede stellt Bücher zum Verschenken für Groß und Klein und Schmöker für die Winterzeit vor.
"Ein Märchen aus schrecklichen Zeiten" bekamen wir von Heidi Kasper spannend erzählt und erfuhren, welche Ereignisse sich hinter dem Märchen
Hänsel und Gretel tatsächlich verbergen.
Aktionen und Maßnahmen des ADFC in Verden. Deren Vision: ein fahrrad- und fußgängerfreundlicher Landkreis Verden. Wie das im Einzelnen aussehen kann berichtete der Vorstand Vorsitzende Holger Löhmann in seinem Vortrag.
Bücher gehören einfach dazu, wenn man Zeit und Muße hat im Urlaub zu lesen- am Strand und in der Hängematte. Eine Auswahl präsentierten Manuela Kalms, Nicole Roth von der Bücherkiste in Riede. Unterstützung gab es noch von der ehemaligen Inhaberin Katrin Göstemeyer.
Geschichte, Hintergründe & Folgen der Verschickung von Kindern
Mit Beginn der 50er-Jahre werden bundesweit Millionen Kinder allein in die Kur geschickt – und dabei oft vom Heimpersonal (den "Tanten") seelisch und körperlich misshandelt. Die Betroffenen leiden teilweise bis heute unter psychischen Spätfolgen, Essstörungen und Traumatisierungen. Zu dem Vortrag waren von den ca. 40 anwesenden Zuhörer:Innen die meisten selbst Verschickungskinder.