„Die Odyssee der Hanni Baumgarten" – ein Szenisches Porträt am 8. Februar | 20 Uhr

So soll es sein: schwer und leicht zugleich – eine unglaubliche wahre Geschichte aus der Region, eindrücklich und trotzdem leicht erzählt in Musik, Text, Gesang, Schauspiel, Akrobatik, Puppenspiel.

 

Die furchtbare Geschichte der Nazi-Zeit im letzten Jahrhundert wird lebendig. Sie berührt und erschreckt zugleich, denn es werden Parallelen zur Gegenwart mehr als deutlich: im Umgang mit der Sprache, dem Normalwerden vormals Unsagbaren, dem Wegducken, dem Nicht-Sehen-Wollen, der Fremdenfeindlichkeit und dem skrupellosen Schüren von Angst …

 

Das Stück – recherchiert, geschrieben und inszeniert von Christoph Bendikowski aus Langwedel, rüttelt auf, macht aber auch Mut indem es motiviert: "Nie wieder" ist jetzt!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0